Zum Hauptinhalt springen

Der gute Ton – Theorie und Praxis für perfekte Sprachaufnahmen für Video, Film, Podcast und Social Media

Erzielen Sie professionelle Sprachaufnahmen für Video, Film, Podcast und Social Media! Um die Audioqualität Ihrer Produktionen gezielt zu verbessern, brauchen Sie fundiertes Wissen mit praktischer Anwendung. Erst stehen die theoretischen Grundlagen im Fokus: Mikrofontechnik, Aufnahmeprinzipien, Methoden für Sprachaufnahmen. Dann setzen Sie dieses Wissen in die Praxis um: Aufnahmetechnik, Mikrofonplatzierung, Minimierung Hintergrundgeräusche. Sie entwickeln ein sicheres Gespür für den "guten Ton" und bringen Ihre Projekte klanglich auf ein neues Niveau.

  • ab Sonntag, 18.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V257008 
  • Zeitraum/Dauer: 2x So. 18.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    So. 18.01.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 01.02.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Borsch, Franz-Rudolf
    Franz-Rudolf Borsch
  • Gebühr: 113,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
  • Plätze:
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6184

Kurstermine2
  • 1 Sonntag 18.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Sonntag 01.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
Voraussetzungen

Voraussetzung: geübter Umgang mit dem Computer insbesondere das Laden und Speichern von Dateien.

 

Falls Sie noch keine Software für das Audio-Programm haben, empfehlen wir das kostenfreie Programm Audacity (www.audaditiyteam.org).

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Smartphone (mit Netzteil), Notebook mit installiertem Audio-Programm und Netzteil, Verbindungskabel Smartphone zum Notebook, Kopfhörer (für den Anschluss an das Notebook), SD-Card-Reader (falls vorhanden)

  • ab Sonntag, 18.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V257008 
  • Zeitraum/Dauer: 2x So. 18.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    So. 18.01.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 01.02.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Borsch, Franz-Rudolf
    Franz-Rudolf Borsch
  • Gebühr: 113,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
  • Plätze:
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6184

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.