Sie sind hier:
Die Welt verstehen: Allgemeinbildung NaturwissenschaftenEine neuartige Geologie offenbart den Aufbau der Erde und ihre inneren Kräfte
Was sollte man über die Welt wissen? Naturwissenschaftliche Allgemeinbildung vermittelt nicht nur grundlegende Einsichten, sondern hilft auch, aktuelle Entwicklungen besser einzuordnen und zu verstehen. In diese Reihe, die im Frühling fortgesetzt wird, erzählt der Physiker Dr. Huttenloher kurzweilig und anschaulich: von bedeutenden Wissenschaftlern, ihren Einsichten und Errungenschaften und dem Umfeld, in dem sich verschiedene Wissenschaftsdisziplinen entwickelten. Im Fokus steht dabei auch die Frage, welche Rolle die Naturwissenschaften für aktuelle gesellschaftliche Themen spielen.
Fortsetzung der Vortragsreihe "Die Welt verstehen":
19.1. Kopernikus, Kepler, Galilei - neue Denkweisen und experimentelle Methoden (R311202)
26.1. Aufklärung und Isaak Newton - physikalische Naturgesetze erklären die Welt (R311203)
2.2. Die industrielle Revolution - die Dampfmaschine verändert die Gesellschaft (R311204)
-
ab Dienstag, 06.02.2024,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R311205
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 06.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 06.02.2024
18:00 - 19:30 Uhr

Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
-
ab Dienstag, 06.02.2024,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R311205
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 06.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 06.02.2024
18:00 - 19:30 Uhr

Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de