Zum Hauptinhalt springen
Foto: Personen stehen auf einer Bühne und diskutieren Foto: Personen stehen auf einer Bühne und diskutieren Foto: Personen stehen auf einer Bühne und diskutieren Foto: Personen stehen auf einer Bühne und diskutieren Foto: Personen stehen auf einer Bühne und diskutieren
zurück
34 Kurse

Gesundheit, Umwelt & Kochkultur

Loading...
Montags in Moosach Vorträge im Herbst und Winter 2025/2026
Mi. 01.10.2025
1 Termin
Moosach

Immer montagabends! Mit lebenspraktischen und lebensbereichernden Themen aus München und der Welt. So nicht anders angegeben, beginnen die Vorträge um 19.00 Uhr. OKTOBER Die Börse: ein Thema für Frauen V440972 Nur für Frauen · Caroline Bachmat · 18.00 bis 20.00 Uhr · 6.10.2025 · € 35.–  Wenn Beine schwer werden: Was hinter Lipödem und Lymphödem steckt V342210 Silvia Rauschenbach · 13.10.2025 · € 9.–  200 Jahre in München: die Sparkasse und ihre Moosacher Filialen V122820 Wolfgang Jobst · 27.10.2025 · Gebührenfrei · Anmeldung erbeten  NOVEMBER Keine Angst vor Hormonen – Wechseljahresbeschwerden und andere Dysbalancen V342420 Nathalie Krüger · 3.11.2025 · € 9.–  Was ist Philosophie? Theodor W. Adorno und ein Leben jenseits der Verblendung V131310 Dr. Hermann Schlüter 10.11.2025 · € 9.–  Jürgen Habermas' Philosophie als Kritik und Verständigung V131320 Dr. Hermann Schlüter · 17.11.2025 · € 9.–  Hans Blumenberg und die Philosophie der Nachdenklichkeit V131330 Dr. Hermann Schlüter  · 24.11.2025 · € 9.–  DEZEMBER Das römische Bayern V110910 Dr. Franz Weindauer · 1.12.2025 · € 7.–  Klöster und Bistümer des frühen Herzogtums Baiern V110918 Dr. Franz Weindauer · 8.12.2025 · € 7.–  Arthrose: Gelenkverschleiß verstehen und behandeln V342020 Heike Hoos-Leistner · 15.12.2025 · € 9.–  JANUAR Ohne Abschlag mit 63 Jahren in die Rente!? V440924 Diplom-Journalist (Univ.) Matthias Kowalski · 12.1.2026 · € 25.–  Das Judentum und seine Gesetze – Sinn, Glaubensfragen und Schummeln V138020 Lilly Maier · 19.1.2026 · € 9.–  Wenn die eigenen Eltern älter werden...Was Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbfolge bedeuten V196221 Carina Amend · mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 26.1.2026 · € 15 FEBRUAR Das Botanikum: eine Besonderheit in Moosach V122856 Dorit Stauber · 2.2.2026 · Gebührenfrei Indische Schöpfungsmythen V139200 Jana Schäfer  · 9.2.2026 · € 9.–  Sonnenenergie nutzen: Technik, Vorteile und Perspektiven V324124 Cigdem Sanalmis · mo 18.30 bis 19.30 Uhr · 23.2.2026 · Gebührenfrei  Anmeldung erbeten, Restkarten bzw. Restplätze an der Abendkasse.

Kursnummer V122260
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: So nicht anders angegeben, Restkarten an der Abendkasse
Dienstagsforum am Scheidplatz Vorträge im WS 25/26
Di. 07.10.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Schwabing-Nord

Hochaktuell, überraschend, erhellend, bereichernd & aufklärend! Immer dienstagabends um 18:30 oder 19:00 Uhr am Scheidplatz. 7.10.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V138300) Von Eva bis Maria - Frauen und ihre Geschichten in der Bibel, Dr. Robert Mucha 21.10.2025 von 18.30 - 20.30 Uhr (V323204) Ganzjährig ernten von Balkon und Terrasse, Ulrike Windsperger 28.10.2025 von 19.00 - 21.00 Uhr (V342350) Fit in den Winter - Abwehrkräfte stärken mit Ayurveda, Dr. med. Annette Müller-Leisgang 11.11.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V341014) Kiefermuskulatur entspannen: die besten Übungen zwischendurch, Jasmina Barisic 18.11.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V342380) Traditionelle Chinesische Medizin bei Beschwerden im Alter, Xiaomei Li 25.11.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V139150) Der Tod als Freund - die indische Sicht auf das Sterben, Dr. Renate Syed 2.12.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V343700) Pflegegrade - Beantragung und Leistung, Thomas Knab 9.12.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V341430) Von der Wirkung und Vielfalt entzündungshemmender Lebensmittel, Maja Dehmel 16.12.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V110346) Gibt es zu viel Reichtum für eine gerechte Zukunft?, Dr. Markus Schütz 13.01.2026 von 19.00 - 20.30 Uhr (V131200) Das Selbst verständlich machen... Innerlichkeit und Selbstbestimmung, Dr. Markus Schütz 20.01.2026 von 19.00 - 21.00 Uhr (V110446) Wie will ich im Alter wohnen? Selbstbestimmt Wohnen 55+, Heike Skok 27.01.2026 von 19.00 - 20.30 Uhr (V131210) Das Selbst verständlich machen.... Die Bejahung des gewöhnlichen Lebens, Dr. Markus Schütz 03.02.2026 von 19.00 - 21.00 Uhr (V440974) Grüne Geldanlagen - wie kann ich nachhaltig investieren?, Anette Röttcher 10.02.2026 von 19.00 - 20.30 Uhr (V1107100) Die Erfindung der Demokratie in Athen, Dr. Markus Schütz 24.02.2026 von 19.00 - 20.30 Uhr (V142080)) Psychologisches Wissen über das subjektive Wohlbefinden, Stefanie Uhl Veranstaltungsort: MVHS am Scheidplatz, Belgradstr.108. Detaillierte Informationen und Anmeldung unter www.mvhs.de oder 089/ 48006- 6699.

Kursnummer V122258
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: Gebühr ist abhängig vom Vortrag. Restkarten an der Abendkasse
Jasmina Barisic, Maja Dehmel, Thomas Knab, Dr. Robert Mucha, Dr. med Annette Müller-Leisgang, Anette Röttcher, Dr. Markus Schütz, Heike Skok, Der. Renate Syed, Stefanie Uhl, Ulrike Windsperger, Xiaomei Li
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.