Sie sind hier:
Die Wittelsbacher im Rampenlicht von Fotografie und FilmJubiläum 200 Jahre Fotografie
Vom Fenster seines „Maison de campagne des Gras“ bei Chalon-sur-Saône aus hielt der Franzose Joseph Nicéphore Niépce 1826 die erste Fotografie fest. Anlässlich dieses 200-jährigen Jubiläums zeigt der Historiker, Kunstwissenschaftler, Regisseur und Drehbuchautor Dr. Bernhard Graf, wie die Fotografie die Wittelsbacher Dynastie ab 1837 veränderte. Die Filmpioniere Franz von Kobell und Carl August von Steinheil werden ebenso thematisiert wie der Lithograf Franz Seraph Hanfstaengl und der erste „Königlich Bayerische Hofphotograph“ Joseph Albert.
- ab Freitag, 23.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217690
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 23.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 23.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Bernhard Graf
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Freitag, 23.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217690
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 23.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 23.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Bernhard Graf
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card