Zum Hauptinhalt springen

Die Wittelsbacher im Rampenlicht von Fotografie und Film
Jubiläum 200 Jahre Fotografie

Vom Fenster seines „Maison de campagne des Gras“ bei Chalon-sur-Saône aus hielt der Franzose Joseph Nicéphore Niépce 1826 die erste Fotografie fest. Anlässlich dieses 200-jährigen Jubiläums zeigt der Historiker, Kunstwissenschaftler, Regisseur und Drehbuchautor Dr. Bernhard Graf, wie die Fotografie die Wittelsbacher Dynastie ab 1837 veränderte. Die Filmpioniere Franz von Kobell und Carl August von Steinheil werden ebenso thematisiert wie der Lithograf Franz Seraph Hanfstaengl und der erste „Königlich Bayerische Hofphotograph“ Joseph Albert.

  • ab Freitag, 23.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217690 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 23.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 23.01.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Graf, Dr. Bernhard
    Dr. Bernhard Graf
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Freitag, 23.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217690 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 23.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 23.01.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Graf, Dr. Bernhard
    Dr. Bernhard Graf
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.