Zum Hauptinhalt springen

Migration - eine Bestandsaufnahme aus europäischer Sicht

Krieg, Terror, Naturkatastrophen, Armut - immer mehr Menschen fliehen auf der Suche nach sicheren Lebensbedingungen. Die Fluchtbewegungen u.a. aus Syrien, Afghanistan, Afrika gehören zu den drängendsten Herausforderungen Deutschlands und Europas. Das Recht auf Asyl gerät dabei zunehmend in Konflikt mit der Aufgabe, Geflüchtete zu integrieren. Ein Abend über Fluchtursachen, Länder und Routen - und über das lange Ringen um eine deutsche und europäische Migrations- und Asylpolitik. Sind Grenzzäune die richtige Lösung oder müssen wir anders denken?

    ab Mittwoch, 04.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R110308 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 04.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 04.10.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6552/6551
    ab Mittwoch, 04.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R110308 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 04.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 04.10.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6552/6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.