Sie sind hier:
Formen philosophischen Lebens und die Schule von AthenPhilosophie und das Leben in der Einsamkeit
Das Renaissance-Fresko "Die Schule von Athen" des Künstlers Raffael im Vatikan ist seit dem Ende des 20. Jahrhunderts zum ikonischen Symbolbild für die Philosophie schlechthin geworden. An drei Abenden sollen die dargestellten Philosophen und ihre Denk- und Lebensformen erläutert werden.
Bisherige Termine der Vortragsreihe:
6.11.: "Philosophie und die Suche nach der Wahrheit" (R131810)
Weitere Termine :
20.11.: Der sokratische Dialog: Philosophie im Gespräch" (R131830)
-
ab Montag, 13.11.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R131820
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 13.11.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 13.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Hermann Schlüter
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Info & Beratung:
Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
-
ab Montag, 13.11.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R131820
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 13.11.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 13.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Hermann Schlüter
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Info & Beratung:
Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha