Dachau kennen Menschen in aller Welt. Die meisten denken dabei nicht an die Stadt, sondern an das Konzentrationslager, das vor über 80 Jahren, am 29. April 1945 befreit wurde. Dies war seit 1945 einer der Gründe für das Ringen um die Geschichte an diesem Ort. Wem gehören der Name, die Geschichte, die Erinnerung, das Recht zu bestimmen, was hier passiert? Über diese Fragen und über jahrzehntelange Konflikte, die Geschichte und den Wandel des Gedenkens, des Nutzens und der Instrumentalisierung dieses Orts der Erinnerung, des Gedenkens und der Bildung, diskutieren wir im Seminar.
Kursnummer V840062