Zum Hauptinhalt springen
Stapel Tageszeitungen Stapel Tageszeitungen Stapel Tageszeitungen Stapel Tageszeitungen Stapel Tageszeitungen
zurück
36 Kurse

Internationales & Globales

Loading...
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik Entwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen (1)
Di. 21.10.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Pasing

Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt; laut „Worldometer“ (30.03.2025) hat es 1,46 Mrd. Einwohner:innen. Mit einem Medianalter von 28 Jahren ist Indien eines der „jüngsten“ Länder. Das hat Folgen für die Welt: Immer mehr gut ausgebildete Inder:innen kommen zum Arbeiten in den Westen, auch nach Deutschland, wo bereits fast 250.000 leben – meist gut integriert und erfolgreich. Der Vortrag fragt: Bleiben sie hier? Wie gehen wir damit um? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für beide Seiten? Weitere Vorträge der Reihe finden Sie hier: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/pragmatismus-und-india-first-als-prinzipien-der-aussenpolitik-indiens-2-460-C-V110666">28.10. Indien im 21. Jahrhundert: Pragmatismus und „India First“ als Prinzipien der Außenpolitik Indiens</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/was-ist-offensiver-realismus-john-mearsheimer-und-seine-theorie-der-globalen-politik-460-C-V110634">01.12. Was ist „offensiver Realismus“? John Mearsheimer und seine Theorie der globalen Politik</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/demokratie-und-saekularismus-wohin-steuert-das-bevoelkerungsreichste-land-der-welt-3-460-C-V110670">02.12. Indien im 21. Jahrhundert - Demokratie und Säkularismus: Wohin steuert das bevölkerungsreichste Land der Welt?</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/der-indopazifik-als-globales-machtzentrum-4-460-C-V110674">09.12. Indien im 21. Jahrhundert - Der Indopazifik als globales Machtzentrum</a>

Kursnummer V110662
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Gebühr: 7,00
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik Pragmatismus und „India First“ als Prinzipien der Außenpolitik Indiens (2)
Di. 28.10.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Pasing

Seit der Unabhängigkeit 1947 ist Indien blockfrei und verfolgt eine pragmatische, nicht wertebasierte Außenpolitik nach dem Prinzip „India First“. Diese Linie, von Premierminister Jawaharlal Nehru geprägt, gilt bis heute unter Narendra Modi. Nach 300 Jahren Kolonialismus dürfe Indien nie wieder fremdem Diktat unterstehen und sich nicht in innere Angelegenheiten anderer Staaten einmischen. Welche Folgen hat diese Haltung im neuen geopolitischen Gefüge? Weitere Vorträge der Reihe finden Sie hier: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/entwicklung-der-demographie-indiens-und-ihre-auswirkungen-1-460-C-V110662">21.10. Indien im 21. Jahrhundert – Entwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/was-ist-offensiver-realismus-john-mearsheimer-und-seine-theorie-der-globalen-politik-460-C-V110634">01.12. Was ist „offensiver Realismus“? John Mearsheimer und seine Theorie der globalen Politik</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/demokratie-und-saekularismus-wohin-steuert-das-bevoelkerungsreichste-land-der-welt-3-460-C-V110670">02.12. Indien im 21. Jahrhundert - Demokratie und Säkularismus: Wohin steuert das bevölkerungsreichste Land der Welt?</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/der-indopazifik-als-globales-machtzentrum-4-460-C-V110674">09.12. Indien im 21. Jahrhundert - Der Indopazifik als globales Machtzentrum</a>

Kursnummer V110666
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Gebühr: 7,00
Internationale Cybersicherheit und Cyberkonflikte: Zukünftige Bedrohungsvektoren für Europa
Di. 18.11.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortrag
Gebühr: 7,00
Thomas V. Bauer
Was ist „offensiver Realismus“? John Mearsheimer und seine Theorie der globalen Politik
Mo. 01.12.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
MVHS im HP8

Der US-Politikwissenschaftler John Mearsheimer vertritt eine neorealistische Theorie der globalen Politik. Da es keine übergeordnete Kontrollinstanz gibt, verfolgen zahlreiche Staaten, so Mearsheimer, ihre wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Interessen aggressiv und streben nach Hegemonie und Machtzuwachs. Mearsheimer nennt seinen Blick auf die globale Politik „offensiven Realismus“; dies ist ein nüchterner, fast zynischer Gegenentwurf zu Fukuyamas optimistischer These vom globalen Frieden. Ist die wertegeleitete westliche Sicht naiv? Weitere Vorträge der Reihe finden Sie hier: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/entwicklung-der-demographie-indiens-und-ihre-auswirkungen-1-460-C-V110662">21.10. Indien im 21. Jahrhundert – Entwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/pragmatismus-und-india-first-als-prinzipien-der-aussenpolitik-indiens-2-460-C-V110666">28.10. Indien im 21. Jahrhundert: Pragmatismus und „India First“ als Prinzipien der Außenpolitik Indiens</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/demokratie-und-saekularismus-wohin-steuert-das-bevoelkerungsreichste-land-der-welt-3-460-C-V110670">02.12. Indien im 21. Jahrhundert - Demokratie und Säkularismus: Wohin steuert das bevölkerungsreichste Land der Welt?</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/der-indopazifik-als-globales-machtzentrum-4-460-C-V110674">09.12. Indien im 21. Jahrhundert - Der Indopazifik als globales Machtzentrum</a>

Kursnummer V110634
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortrag
Gebühr: 7,00
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik Demokratie und Säkularismus: Wohin steuert das bevölkerungsreichste Land der Welt? (3)
Di. 02.12.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Pasing

Weltweit ist die liberale Demokratie bedroht. Nationalkonservative rechte Ideologien setzen sich in Gesellschaft und Politik durch; Autokrat*innen werden mächtiger. Ein politischer Trend, der sich auch in Indien zeigt: Unter der hindu-konservativen Bharatiya Janta Party (BJP) und Narendra Modi ist der in der indischen Verfassung garantierte Säkularismus, der eine Äquidistanz von Politik und Recht zu allen Religionen vorschreibt, bedroht. Wer bestimmt die indische Innenpolitik? Wird der Siegeszug der BJP weitergehen? Weitere Vorträge der Reihe finden Sie hier: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/entwicklung-der-demographie-indiens-und-ihre-auswirkungen-1-460-C-V110662">21.10. Indien im 21. Jahrhundert – Entwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/pragmatismus-und-india-first-als-prinzipien-der-aussenpolitik-indiens-2-460-C-V110666">28.10. Indien im 21. Jahrhundert: Pragmatismus und „India First“ als Prinzipien der Außenpolitik Indiens</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/was-ist-offensiver-realismus-john-mearsheimer-und-seine-theorie-der-globalen-politik-460-C-V110634">01.12. Was ist „offensiver Realismus“? John Mearsheimer und seine Theorie der globalen Politik</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/der-indopazifik-als-globales-machtzentrum-4-460-C-V110674">09.12. Indien im 21. Jahrhundert - Der Indopazifik als globales Machtzentrum</a>

Kursnummer V110670
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Gebühr: 7,00
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik Der Indopazifik als globales Machtzentrum (4)
Di. 09.12.2025
18:00 Uhr, 1 Termin
Pasing

Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt – jung, gut ausgebildet und global vernetzt. Die Vortragsreihe thematisiert Migrationsbewegungen und ihre Folgen, Indiens blockfreie Außenpolitik im Zeichen von „India First“, demokratische und religiöse Spannungen unter der Regierung Modi sowie Indiens Rolle im geopolitischen Machtgefüge des Indopazifik. Wie positioniert sich Indien zwischen den Großmächten – und welche Rolle spielt Europa dabei? Weitere Vorträge der Reihe finden Sie hier: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/entwicklung-der-demographie-indiens-und-ihre-auswirkungen-1-460-C-V110662">21.10. Indien im 21. Jahrhundert – Entwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/pragmatismus-und-india-first-als-prinzipien-der-aussenpolitik-indiens-2-460-C-V110666">28.10. Indien im 21. Jahrhundert: Pragmatismus und „India First“ als Prinzipien der Außenpolitik Indiens</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/was-ist-offensiver-realismus-john-mearsheimer-und-seine-theorie-der-globalen-politik-460-C-V110634">01.12. Was ist „offensiver Realismus“? John Mearsheimer und seine Theorie der globalen Politik</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/indien-im-21-jahrhundert-politik-gesellschaft-aussenpolitik/demokratie-und-saekularismus-wohin-steuert-das-bevoelkerungsreichste-land-der-welt-3-460-C-V110670">02.12. Indien im 21. Jahrhundert - Demokratie und Säkularismus: Wohin steuert das bevölkerungsreichste Land der Welt?</a>

Kursnummer V110674
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Gebühr: 7,00
Nordkorea in der Ära Kim Jong Un: Perspektiven und Herausforderungen für die Zukunft im Umgang mit dem Schurkenstaat
Di. 09.12.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Ramersdorf
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortrag
Gebühr: 7,00
Thomas V. Bauer, M.A., Dipl.-Pol.
Die Mongolei – Zukunft einer Demokratie zwischen Russland und China
Mi. 17.12.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortrag
Gebühr: 7,00
Thomas V. Bauer, M.A., Dipl.-Pol.
Arabien: von den Weihrauchstaaten bis zum islamischen Großreich Vom Landweg auf den Seeweg (2)
Fr. 23.01.2026
10:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28
Politik der Woche mit Christian Ude
Mi. 28.01.2026
19:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28
Arabien: von den Weihrauchstaaten bis zum islamischen Großreich Der Niedergang der Weihrauchstaaten (3)
Fr. 30.01.2026
10:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28
Amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik unter Donald J. Trump: Auswirkungen auf die Zukunft Europas
Di. 10.02.2026
19:00 Uhr, 1 Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
Gebühr: 7,00
Thomas V. Bauer, M.A., Dipl.-Pol.
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.