Zum Hauptinhalt springen

Die Kunst der Collage – oder das "geklebte" Bild

Die Collage, vor etwa 100 Jahren erfunden, erlebt in unseren Tagen eine große Renaissance in zeitgenössischen Kunstwerken. Woran mag das liegen? Vielleicht weil sie dem "collagehaften", fragmentarischen Charakter unseres modernen Lebens entspricht? Weil wir sowieso ständig damit beschäftigt sind, unsere unterschiedlichen, oft sehr widersprüchlich erscheinenden alltäglichen Angelegenheiten hin und her zu schieben bis „alles paßt“? Oder weil die Kunst unseres Lebens eben auch darin besteht, aus „vorgefertigten Elementen“ etwas Eigenes, Neues und Ganzes zu erschaffen? Eine Collage (ein „geklebtes Bild“) kann aus sorgfältig zusammengestellten, geschnittenen oder gerissenen, farbigen, bedruckten oder auch unbedruckten Papierelementen bestehen. Wie in der Malerei kann auch eine Collage gegenständlich real oder fantastisch, genauso gut aber auch ganz abstrakt komponiert sein.

Neben Anregungen und kleinen Aufgabestellungen werden sowohl Fragen zur Bildkomposition als auch handwerkliche und künstlerische Aspekte besprochen.

Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.

  • ab Montag, 02.03.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: W810007 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 02.03.2026 18:00 - 14:00 Uhr
  • Start
    Mo. 02.03.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    Fr. 06.03.2026
    14:00 Uhr
  • 5 Termine
  • Dozent*in:
    Hauenstein, Susanne
    Susanne Hauenstein
  • Gebühr:
    Essen
    80,00 €
    Kerngebühr
    240,00 €
    Übernachtung
    200,00 €
    520,00 €
  • Ort: Haus Buchenried
    Leoni am Starnberger See
    Assenbucher Str. 45
  • Veranstaltungstyp: Wochenseminar
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S6 Starnberg Nord, Bus Nr. 961 Starnberg-Ammerland, Ausstieg Abzweigung Leoni, dort Abholung mit VW-Bus möglich (Kein Rollstuhltransport)
    Zugang: Über Parkdeck mit Aufzug möglich.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 90 x 135 cm, Stockwerkwählknöpfe 90 cm hoch, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 110 cm, Kabinenmaße 210 x 380 cm, 2 Haltegriffe, Sitzhöhe 50 cm.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Zwei Rollstuhl-Parkplätze vorhanden
    Gästezimmer: ein barrierefreies Zimmer: Türbreite 90 cm, Toilette und Duschenmaße 255 x 210 cm, Haltegriffe, barrierefreie Dusche.

  • Info & Beratung:


    Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.

Kurstermine5
  • 1 Montag 02.03.2026 18:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Dienstag 03.03.2026 09:00 – 18:00 Uhr
  • 3 Mittwoch 04.03.2026 09:00 – 18:00 Uhr
  • 4 Donnerstag 05.03.2026 09:00 – 18:00 Uhr
  • 5 Freitag 06.03.2026 09:00 – 14:00 Uhr
Voraussetzungen

Voraussetzungen: Ideal für Anfänger*innen. Kenntnisse im Umgang mit Pinsel und Farbe sind nicht erforderlich. Fortgeschrittene können Mischtechniken miteinbeziehen und entsprechendes Material mitbringen.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Sammlung von Papieren und Bedrucktem aller Art (Zeitungen, Zeitschriften, Fotos, Fotokopien, alte Bücher etc.). Scheren, Klebestift (NICHT wasserhaltig!), Papier/Kartons in verschiedenen Größen zum Aufkleben, Mappe für den Transport fertiger Collagen.

Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.

  • ab Montag, 02.03.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: W810007 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 02.03.2026 18:00 - 14:00 Uhr
  • Start
    Mo. 02.03.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    Fr. 06.03.2026
    14:00 Uhr
  • 5 Termine
  • Dozent*in:
    Hauenstein, Susanne
    Susanne Hauenstein
  • Gebühr:
    Essen
    80,00 €
    Kerngebühr
    240,00 €
    Übernachtung
    200,00 €
    520,00 €
  • Ort: Haus Buchenried
    Leoni am Starnberger See
    Assenbucher Str. 45
  • Veranstaltungstyp: Wochenseminar
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S6 Starnberg Nord, Bus Nr. 961 Starnberg-Ammerland, Ausstieg Abzweigung Leoni, dort Abholung mit VW-Bus möglich (Kein Rollstuhltransport)
    Zugang: Über Parkdeck mit Aufzug möglich.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 90 x 135 cm, Stockwerkwählknöpfe 90 cm hoch, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 110 cm, Kabinenmaße 210 x 380 cm, 2 Haltegriffe, Sitzhöhe 50 cm.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Zwei Rollstuhl-Parkplätze vorhanden
    Gästezimmer: ein barrierefreies Zimmer: Türbreite 90 cm, Toilette und Duschenmaße 255 x 210 cm, Haltegriffe, barrierefreie Dusche.

  • Info & Beratung:


    Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.