Zum Hauptinhalt springen

Deutsch Berufssprachkurs B2 (400 UE)

Die Berufssprachkurse Deutsch B2 sind für Teilnehmende mit Teilnahmeberechtigung (Arbeitssuchende, Berufstätige, Auszubildende), die im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach §45a Aufenthaltsgesetz ihre Deutschkenntnisse erweitern wollen.

In 400 Unterrichtsstunden erwerben Sie allgemeinsprachliche und berufsbezogene Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Sie erhalten auch wichtige Einblicke in arbeitsweltliche Themen wie Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung, Arbeitssuche, rechtliche Bedingungen in der Arbeitswelt und Umgang mit Medien.

Der Kurs schließt mit der telc Prüfung - Deutsch für den Beruf B2 ab.

Die Anmeldung ist nur persönlich und mit Berechtigungsschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BAMF) ab dem 13.11.2025 im MVHS Sprachenzentrum, Orleansstr. 34 möglich.

  • ab Donnerstag, 11.12.2025, 09:00 Uhr
  • Kursnummer: V630040 
  • Zeitraum/Dauer: 80x Do. 11.12.2025 09:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Do. 11.12.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Di. 28.04.2026
    13:00 Uhr
  • 80 Termine
  • Dozent*in:
    Bauer-Hutz, Barbara
    Barbara Bauer-Hutz
    Huschka, Gerald
    Gerald Huschka
  • Gebühr: Gebührenfrei
    € 1.024,- für beschäftigte Teilnehmende entsprechend der Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV), deren zu versteuerndes Jahreseinkommen € 20.000 bzw. € 40.000 (verheiratet) übersteigt.
  • Ort: Innenstadt
    MVHS
    Orleansstr. 34
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S1 bis S8, U5, Tram 21 Ostbahnhof, Bus 54/55/58/62/68/145
    Zugang: Türbreite 110 cm, kleine Schwelle, Tür öffnet sich nach innen, ohne Automatik, Rampe im Innenraum.
    Aufzug: MVHS befindet sich im Erdgeschoss
    Rollstuhl-WC: Schiebetüre 100 cm breit, Kabinenmaße 260 x 220 cm, zwei bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 47 cm, anfahrbar von allen Seiten, unterfahrbares Waschbecken, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine80
  • 1 Donnerstag 11.12.2025 09:00 – 13:00 Uhr
  • 2 Freitag 12.12.2025 09:00 – 13:00 Uhr
  • 3 Montag 15.12.2025 09:00 – 13:00 Uhr
  • 4 Dienstag 16.12.2025 09:00 – 13:00 Uhr
  • 5 Mittwoch 17.12.2025 09:00 – 13:00 Uhr
  • 6 Donnerstag 18.12.2025 09:00 – 13:00 Uhr
  • 7 Freitag 19.12.2025 09:00 – 13:00 Uhr
  • 8 Montag 22.12.2025 09:00 – 13:00 Uhr
  • 9 Mittwoch 07.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 10 Donnerstag 08.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 11 Freitag 09.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 12 Montag 12.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 13 Dienstag 13.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 14 Mittwoch 14.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 15 Donnerstag 15.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 16 Freitag 16.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 17 Montag 19.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 18 Dienstag 20.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 19 Mittwoch 21.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 20 Donnerstag 22.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 21 Freitag 23.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 22 Montag 26.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 23 Dienstag 27.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 24 Mittwoch 28.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 25 Donnerstag 29.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 26 Freitag 30.01.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 27 Montag 02.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 28 Dienstag 03.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 29 Mittwoch 04.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 30 Donnerstag 05.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 31 Freitag 06.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 32 Montag 09.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 33 Dienstag 10.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 34 Mittwoch 11.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 35 Donnerstag 12.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 36 Freitag 13.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 37 Mittwoch 18.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 38 Donnerstag 19.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 39 Freitag 20.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 40 Montag 23.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 41 Dienstag 24.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 42 Mittwoch 25.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 43 Donnerstag 26.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 44 Freitag 27.02.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 45 Montag 02.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 46 Dienstag 03.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 47 Mittwoch 04.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 48 Donnerstag 05.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 49 Freitag 06.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 50 Montag 09.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 51 Dienstag 10.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 52 Mittwoch 11.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 53 Donnerstag 12.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 54 Freitag 13.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 55 Montag 16.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 56 Dienstag 17.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 57 Mittwoch 18.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 58 Donnerstag 19.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 59 Freitag 20.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 60 Montag 23.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 61 Dienstag 24.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 62 Mittwoch 25.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 63 Donnerstag 26.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 64 Freitag 27.03.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 65 Dienstag 07.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 66 Mittwoch 08.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 67 Donnerstag 09.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 68 Freitag 10.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 69 Montag 13.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 70 Dienstag 14.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 71 Mittwoch 15.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 72 Donnerstag 16.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 73 Freitag 17.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 74 Montag 20.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 75 Dienstag 21.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 76 Mittwoch 22.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 77 Donnerstag 23.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 78 Freitag 24.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 79 Montag 27.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • 80 Dienstag 28.04.2026 09:00 – 13:00 Uhr
  • weitere Termine   (75)

Die Anmeldung ist nur persönlich und mit Berechtigungsschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BAMF) ab dem 13.11.2025 im MVHS Sprachenzentrum, Orleansstr. 34 möglich.

  • ab Donnerstag, 11.12.2025, 09:00 Uhr
  • Kursnummer: V630040 
  • Zeitraum/Dauer: 80x Do. 11.12.2025 09:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Do. 11.12.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Di. 28.04.2026
    13:00 Uhr
  • 80 Termine
  • Dozent*in:
    Bauer-Hutz, Barbara
    Barbara Bauer-Hutz
    Huschka, Gerald
    Gerald Huschka
  • Gebühr: Gebührenfrei
    € 1.024,- für beschäftigte Teilnehmende entsprechend der Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV), deren zu versteuerndes Jahreseinkommen € 20.000 bzw. € 40.000 (verheiratet) übersteigt.
  • Ort: Innenstadt
    MVHS
    Orleansstr. 34
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S1 bis S8, U5, Tram 21 Ostbahnhof, Bus 54/55/58/62/68/145
    Zugang: Türbreite 110 cm, kleine Schwelle, Tür öffnet sich nach innen, ohne Automatik, Rampe im Innenraum.
    Aufzug: MVHS befindet sich im Erdgeschoss
    Rollstuhl-WC: Schiebetüre 100 cm breit, Kabinenmaße 260 x 220 cm, zwei bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 47 cm, anfahrbar von allen Seiten, unterfahrbares Waschbecken, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.