Zum Hauptinhalt springen

Zehn-Finger-Schreiben am PC - Intensivlehrgang mit Prüfung

Sie möchten das Zehn-Finger-Schreiben professionell erlernen, um sich beruflich zu qualifizieren oder die bereits erworbenen Kenntnisse für einen Wiedereinstieg in den Beruf auffrischen? Das Ziel dieses Lehrgangs ist es, dass Sie 100 Anschläge in der Minute schaffen und mit der formgerechten Gestaltung von Geschäftsbriefen vertraut werden.

Kursinhalte: Erarbeitung des Tastenfeldes mit dem Zehn-Finger-Tastsystem; Übungen zur Festigung der Schreibsicherheit und Erhöhung der Schreibgeschwindigkeit; Briefgestaltung nach DIN 5008; einfache Befehlsanwendungen aus der Textverarbeitung.

Am letzten Kurstag kann eine Prüfung ablegt werden, die Ihre Schreibfertigkeit im Zehn-Finger-Schreiben bescheinigt, sowie in Briefgestaltung nach DIN 5008.

  • ab Donnerstag, 09.10.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V483000 
  • Zeitraum/Dauer: 10x Do. 09.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Do. 09.10.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 11.12.2025
    19:30 Uhr
  • 10 Termine
  • Dozent*in:
    Rahm, Daniela
    Daniela Rahm
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    215,00 €
    Materialgeld
    20,00 €
    235,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Lehrgang
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Der Aufzug in Haus B ist defekt. Die Stockwerke 2, 3 und das UG sind nicht barrierefrei zugänglich. Der 1. Stock von Haus B ist über den Aufzug in Haus A und durch die Glasbrücke barrierefrei erreichbar. Rollstuhlfahrende benötigen eine Assistenz (Brandschutztüren).
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-0
    Mo bis Sa, von 08:30 bis 19:00 Uhr

    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6673/-6677
    oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de

Kurstermine10
  • 1 Donnerstag 09.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • vergangene Termine   (1)
  • 2 Donnerstag 16.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 3 Donnerstag 23.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 4 Donnerstag 30.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 5 Donnerstag 06.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 6 Donnerstag 13.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 7 Donnerstag 20.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 8 Donnerstag 27.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 9 Donnerstag 04.12.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • 10 Donnerstag 11.12.2025 18:00 – 19:30 Uhr
  • weitere Termine   (4)
  • ab Donnerstag, 09.10.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V483000 
  • Zeitraum/Dauer: 10x Do. 09.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Do. 09.10.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 11.12.2025
    19:30 Uhr
  • 10 Termine
  • Dozent*in:
    Rahm, Daniela
    Daniela Rahm
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    215,00 €
    Materialgeld
    20,00 €
    235,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Lehrgang
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Der Aufzug in Haus B ist defekt. Die Stockwerke 2, 3 und das UG sind nicht barrierefrei zugänglich. Der 1. Stock von Haus B ist über den Aufzug in Haus A und durch die Glasbrücke barrierefrei erreichbar. Rollstuhlfahrende benötigen eine Assistenz (Brandschutztüren).
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-0
    Mo bis Sa, von 08:30 bis 19:00 Uhr

    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6673/-6677
    oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.