Zum Hauptinhalt springen

Agiles vs. Waterfall-Projektmanagement? Beides!
Hybrides Projektmanagement in der Praxis

In der Praxis werden agile und klassische Ansätze des Projektmanagements zunehmend nicht mehr als gegensätzliche Pole verstanden. Gerade in einer gezielten Kombination von klassischen und agilen Methoden können Vorteile liegen. Lernen Sie in diesem praxisorientierten Workshop, was die beiden Ansätze unterscheidet und was Sie bei dem Mix von Waterfall- und agilen Methoden beachten müssen. So steuern Sie mit hybriden Projektdesigns erfolgreich Ihre künftigen Projekte.

  • ab Samstag, 07.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V440561 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 07.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 07.02.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 08.02.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Erley, Susanne
    Susanne Erley
  • Gebühr: 183,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
    oder per E-Mail an: Claudia.Menzl@mvhs.de

Kurstermine2
  • 1 Samstag 07.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Sonntag 08.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • ab Samstag, 07.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V440561 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 07.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 07.02.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 08.02.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Erley, Susanne
    Susanne Erley
  • Gebühr: 183,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
    oder per E-Mail an: Claudia.Menzl@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.