Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaft und Innovation im Dienste des Menschen
Kuratoren-Führung im Deutschen Museum

Am Anfang stehen innovative Ideen und wissenschaftliche Spitzenleistungen. Mit dem Deutschen Zukunftspreis zeichnet der Bundespräsident Menschen aus, die „aus Ideen Erfolge machen. Für die Menschen. Für das Land". Nobel will seinen Preis denen zuteilen, die „im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“. Die Kuratorin zeigt ausgewählte Nobelpreis-Exponate und führt durch die Ausstellung zum Deutschen Zukunftspreis. Nach kurzer eigenständiger Besichtigung ist noch Zeit für Diskussion. In Kooperation mit acatech und dem Deutschen Museum.

  • ab Samstag, 13.12.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V316128 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 13.12.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 13.12.2025
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gerber-Hirt, Dr. Sabine
    Dr. Sabine Gerber-Hirt
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Haidhausen
    Treffpunkt: Eingangshalle Deutsches Museum - gegenüber Information im EG (Garderobe im 1. OG)
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp:Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

vor Ort zu zahlen

Eintritt ins Museum, bitte selbstständig vor Beginn entrichten

  • ab Samstag, 13.12.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V316128 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 13.12.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 13.12.2025
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gerber-Hirt, Dr. Sabine
    Dr. Sabine Gerber-Hirt
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Haidhausen
    Treffpunkt: Eingangshalle Deutsches Museum - gegenüber Information im EG (Garderobe im 1. OG)
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp:Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.