Zum Hauptinhalt springen

Auf Eulenpirsch: der Waldkauz im Schlosspark

Der Waldkauz ist die Eule des Nymphenburger Schlossparks. Der schauerlich klingende Reviergesang des Männchens ist vor Sonnenauf- oder nach Sonnenuntergang zu hören. Der Höhepunkt der Balz und der Gesangsaktivität ist im Februar. Wir besuchen einige der sogenannten „Kauzbäume“, wo wir mit etwas Glück den „Dacherlkauz“, „Kanalkauz“, oder „Kabinettskauz“ vor ihrer Bruthöhle entdecken, und erfahren alles Wissenswerte über Aussehen, Verhalten und Lebensweise dieser faszinierenden Vögel. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus.

  • ab Samstag, 28.02.2026, 07:30 Uhr
  • Kursnummer: V315373 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 28.02.2026 07:30 - 11:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 28.02.2026
    07:30 - 11:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Engel, Ulrich
    Ulrich Engel
  • Gebühr: 19,00 €
  • Ort: Nymphenburg
    Treffpunkt: Schloss Nymphenburg, nördliches Schlossrondell
    Maria-Ward-Str. 1
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Exkursion
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Fernglas (wenn vorhanden), Getränke und ggf. Verpflegung

  • ab Samstag, 28.02.2026, 07:30 Uhr
  • Kursnummer: V315373 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 28.02.2026 07:30 - 11:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 28.02.2026
    07:30 - 11:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Engel, Ulrich
    Ulrich Engel
  • Gebühr: 19,00 €
  • Ort: Nymphenburg
    Treffpunkt: Schloss Nymphenburg, nördliches Schlossrondell
    Maria-Ward-Str. 1
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Exkursion
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.