Zum Hauptinhalt springen

Wie war der letzte Sommer - und was kommt jetzt?
Extremwetter ist das neue Normal

Stürme, Starkregen, Hitzewellen: Extremwetter-Ereignisse betreffen weltweit jedes Jahr Millionen von Menschen - und die Zahl steigt. Wie kommt es zu diesen Wetterlagen, wieso werden sie häufiger und wie wirken sie sich auf Bevölkerung und Wirtschaft aus? Der Meteorologe Dr. Philipp Zschenderlein gibt einen Überblick über die Vielzahl an Extremwetter-Ereignissen und legt auch einen Fokus auf Europa: Wie war der letzte Sommer hier bei uns und was bringt der kommende Winter? Wie sehr ist Europa betroffen und wie können wir uns anpassen?

  • ab Dienstag, 02.12.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V314210 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 02.12.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 02.12.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Zschenderlein, Dr. Philipp
    Dr. Philipp Zschenderlein
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

  • ab Dienstag, 02.12.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V314210 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 02.12.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 02.12.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Zschenderlein, Dr. Philipp
    Dr. Philipp Zschenderlein
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.