Zum Hauptinhalt springen

Sparks&Visions-Festival Regensburg
23. - 25.Januar 2026

Das 2023 von Anastasia Wolkenstein gegründete internationale Regensburger Festival Sparks & Visions wurde bereits 2024 im Rahmen des Deutschen Jazzpreises zum Festival des Jahres nominiert. Die anspruchsvolle Programmgestaltung setzt auf stilistische Kontraste und eine bewusste Dramaturgie aller Konzerte. Zur besonderen Attraktivität tragen das ungewöhnliche Bühnenbild und die exzellente Akustik im Regensburger Theater mit seinem klassizistischen Dreirang-Saal bei. Besuchen Sie gemeinsam mit unserem Dozenten Klaus von Seckendorff ausgewählte Konzerte und begegnen Sie Musiker*innen sowie der Leiterin Anastasia Wolkenstein.

Einführungsabend am Freitag, den 09.01.2026, 19:00-20:30 Uhr im Gasteig HP8. 

Das genaue Programm steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Kursleiter Klaus von Seckendorff: kvs@online.de

 und unter sparks-and-visions.com

  • ab Freitag, 09.01.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V270170 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 09.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • fr 23.01.2026: individuelle Anreise nach Regensburg, 17:00 Uhr kurzer Talk mit Klaus von Seckendorff, abends Konzertbesuche. sa 24.01.2026: Talks mit K.v. Seckendorff, evtl. Abendessen mit Anastasia Wolkenstein, Konzertbesuche. so 25.01.2025: Konzertbesuch, individuelle Rückreise
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    von Seckendorff, Klaus
    Klaus von Seckendorff
  • Gebühr: 75,00 €
    Gebühr inklusive Einführungsabend. Konzerttickets, Anreise, Hotelkosten und Verpflegung sind nicht in der Gebühr enthalten. Die MVHS fungiert nicht als Reiseveranstalter, sondern als Kursveranstalter vor Ort. Anreiseplanungen und Hotelbuchungen erfolgen auf eigenes Risiko.
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

  • ab Freitag, 09.01.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V270170 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 09.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • fr 23.01.2026: individuelle Anreise nach Regensburg, 17:00 Uhr kurzer Talk mit Klaus von Seckendorff, abends Konzertbesuche. sa 24.01.2026: Talks mit K.v. Seckendorff, evtl. Abendessen mit Anastasia Wolkenstein, Konzertbesuche. so 25.01.2025: Konzertbesuch, individuelle Rückreise
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    von Seckendorff, Klaus
    Klaus von Seckendorff
  • Gebühr: 75,00 €
    Gebühr inklusive Einführungsabend. Konzerttickets, Anreise, Hotelkosten und Verpflegung sind nicht in der Gebühr enthalten. Die MVHS fungiert nicht als Reiseveranstalter, sondern als Kursveranstalter vor Ort. Anreiseplanungen und Hotelbuchungen erfolgen auf eigenes Risiko.
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.