Sie sind hier:
Wien - Weltstadt der Musik
Mit dem Aufstieg des Habsburgischen Österreichs zur europäischen Großmacht wurde Wien zum Anziehungspunkt für Musikerinnen und Musiker, die hier ihr Glück suchten. Ihre Glanzzeit erlangte die Stadt mit Haydn, Mozart und Beethoven, die mit der „ersten Wiener Schule“ neue Maßstäbe setzten, gefolgt von Schubert, Brahms, Bruckner und Mahler. Natürlich darf bei einer Betrachtung Wiens der Walzer nicht fehlen und der Beginn der Neuen Musik mit der „zweiten Wiener Schule“ rund um Arnold Schönberg. Ein musik- und kulturhistorisches Stadtporträt mit zahlreichen Musikbeispielen.
- ab Mittwoch, 28.01.2026, 10:30 Uhr
- Kursnummer: V270110
- Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 28.01.2026 10:30 - 12:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 28.01.2026
10:30 - 12:00 Uhr - 3 Termine
- Dozent*in:Dr. Birgit Johanna Wertenson
- Gebühr: 27,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Mittwoch, 28.01.2026, 10:30 Uhr
- Kursnummer: V270110
- Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 28.01.2026 10:30 - 12:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 28.01.2026
10:30 - 12:00 Uhr - 3 Termine
- Dozent*in:Dr. Birgit Johanna Wertenson
- Gebühr: 27,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card