Sie sind hier:
Römische Villen und Neapel
Die Insel Capri, bekannt für die steil aus dem Meer ragenden Felswände und üppige Vegetation, beherbergt die prunkvolle Villa Jovis des Kaisers Tiberius. In der Villa Oplontis bewundern wir die Lebensart der römischen Elite und in Neapel, der griechischen Gründung mit dem Nationalmuseum, weitere bedeutende Zeugnisse antiker Kultur. Der Vortrag der Archäologin Dr. Tanja Gouda beleuchtet die archäologischen Funde und deren Einfluss auf unser Verständnis der römischen Lebensweise. Der Vortrag kann auch zur Vorbereitung der Studienreise "UNESCO Weltkulturerbestätten am Golf von Neapel mit Pompeji " (09.10. bis 17.10 2026, V185200) besucht werden.
- ab Donnerstag, 29.01.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V217970
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 29.01.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Tanja Gouda
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Donnerstag, 29.01.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V217970
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 29.01.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Tanja Gouda
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card