Zum Hauptinhalt springen

Theater machen, Theater sammeln - Ausstellungsführung im Deutschen Theatermuseum

Mit der Ausstellung „making THEATRE. Wie Theater entsteht“ nehmen wir Sie mit in den Backstagebereich des Münchner Residenztheaters und die Entstehung der aktuellen Inszenierung von „Romeo und Julia“. In dieser Führung durch die Ausstellung geht es aber auch um die Objekte, die bleiben, wenn der Theaterabend vorbei ist – was sammeln wir im Deutschen Theatermuseum, wie erinnern wir Theater?

  • ab Sonntag, 16.11.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V213060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.11.2025 14:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 16.11.2025
    14:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Wichmann, Dr. Beatrice
    Dr. Beatrice Wichmann
  • Gebühr: 5,00 €
    Anmeldung erforderlich
  • Ort: Altstadt
    Deutsches Theatermuseum
    Galeriestr. 4a
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
vor Ort zu zahlen

Eintritt € 7.-/ ermäßigt € 5.-

  • ab Sonntag, 16.11.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V213060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.11.2025 14:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 16.11.2025
    14:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Wichmann, Dr. Beatrice
    Dr. Beatrice Wichmann
  • Gebühr: 5,00 €
    Anmeldung erforderlich
  • Ort: Altstadt
    Deutsches Theatermuseum
    Galeriestr. 4a
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.