Zum Hauptinhalt springen

Rave statt Ruhestand
Ein Abend voller Beats, Biografien und neuer Perspektiven aufs Alter

Die 85-jährige DJane Vika sprengt alle Klischees: Der Dokumentarfilm VIKA! (Polen 2023, OmU) der preisgekrönten Regisseurin Agnieszka Zwiefka zeigt, wie Selbstverwirklichung, Lebensfreude und Musik bis ins hohe Alter möglich sind.

Im Anschluss an die Filmvorführung sprechen der Musiker und Komponist Gunnar Geisse — bekannt für sein außergewöhnliches „Laptop-Gitarre“-Setup, das experimentelle Improvisation, Neuer Musik und digitale Klangverarbeitung vereint — und eine DJane der Münchner Szene über kreatives Altern, künstlerisches Engagement älterer Menschen und eine Zukunft, in der sich verschiedene Generationen musikalisch begegnen können.

Als krönender Abschluss präsentiert Gunnar Geisse ein 60-minütiges Konzert seiner elektronischen Musik, in dem er live mit seiner „Laptop-Gitarre“ komplexe Klanglandschaften zwischen analogen Gitarren-Sounds und virtuellen Instrumenten improvisiert.

Ein elektrisierender Abend voller Beats, Bass und Inspiration über neue Perspektiven auf das Alter.

  • ab Donnerstag, 29.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V170001 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 29.01.2026
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Geisse, Gunnar
    Gunnar Geisse
  • Gebühr: 12,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Hinweis: Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card
  • Veranstaltungstyp: Film Podiumsgespräch
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • ab Donnerstag, 29.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V170001 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 29.01.2026
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Geisse, Gunnar
    Gunnar Geisse
  • Gebühr: 12,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Hinweis: Restkarten vor Ort · Auch mit MVHS-Card
  • Veranstaltungstyp: Film Podiumsgespräch
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.