Sie sind hier:
Das Judentum und seine Gesetze - Sinn, Glaubensfragen und Schummeln
Die Zehn Gebote sind die Grundlage des jüdischen Religionsgesetzes. Darüber hinaus nennt die Tora weitere 613 Mizwot: 248 davon sind Gebote, also religiöse Pflichten. 365 sind Verbote, darunter die Auflage, nur koschere Tiere zu verzehren und das Verbot, am Schabbat zu arbeiten. Im Vortrag geht es auch um das Wechselspiel zwischen Sinn und Glaube und daraus entstehende Fragen: Muss man sich auch an Regeln halten, wenn das eigene Leben gefährdet ist? Und kann man am Schabbat lebenspraktische Auswege aus dem Regelwerk finden?
- ab Montag, 19.01.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V138020
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 19.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 19.01.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Lilly Maier
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Montag, 19.01.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V138020
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 19.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 19.01.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Lilly Maier
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card