Sie sind hier:
St. Michael LochhausenEine Dorfkirche am Rande der Stadt
Bereits 1315 bildeten die an sich unbedeutenden Dörfer Langwied und Lochhausen eine eigene Kirchengemeinde, die mit der spätgotischen Michaelskirche auf dem Lochhauser Hügel ihr weithin sichtbares Wahrzeichen erhielt. Die Gründung einer Herz-Jesu-Bruderschaft um 1740 bescherte der Kirche reiche Privatspenden, die die Gestaltung eines einzigartigen barocken Altarraumes ermöglichten. Der neue, erweiterte Langhausbau feierte 2017 sein 90-jähriges Jubiläum.
In Kooperation mit dem Arbeitskreis Langwied-Lochhausen Historisch e.V.
- ab Sonntag, 22.02.2026, 15:00 Uhr
- Kursnummer: V125719
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 22.02.2026 15:00 - 16:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 22.02.2026
15:00 - 16:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Jürgen Woltz
- Gebühr: 5,00 €
- Veranstaltungstyp: Führung
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
- ab Sonntag, 22.02.2026, 15:00 Uhr
- Kursnummer: V125719
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 22.02.2026 15:00 - 16:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 22.02.2026
15:00 - 16:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Jürgen Woltz
- Gebühr: 5,00 €
- Veranstaltungstyp: Führung
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20