Zum Hauptinhalt springen

Verteidigung der Heimat oder Rebellion?
Die "Sendlinger Mordweihnacht" im Spiegel der Sterbebücher

Am Weihnachtstag 1705 starben vor den Toren Münchens fast 1000 Oberländer beim Versuch, die Stadt von der kaiserlichen Besatzung zu befreien. Bis heute ist die "Sendlinger Mordweihnacht" im Bewusstsein der bayerischen Bevölkerung präsent. Vielerorts wird an sie erinnert - nicht zuletzt in Sendling. Der reich bebilderte Vortrag stützt sich auf eine Quelle, die ganz nahe an das historische Geschehen heranführt: die Aufzeichnungen der Pfarrer in den Sterbebüchern, die mittlerweile online eingesehen werden können.

  • ab Montag, 15.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V124335 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 15.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 15.12.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Dr. Roland Götz, stv. Direktor Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising
  • Gebühr: 8,00 € Einzelkarten-Preis
  • Ort: Online
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Online-Kurs
  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
    E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de

Benötigtes Material

Der Vortrag findet online als Webex-Videokonferenz statt.

  • ab Montag, 15.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V124335 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 15.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 15.12.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Dr. Roland Götz, stv. Direktor Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising
  • Gebühr: 8,00 € Einzelkarten-Preis
  • Ort: Online
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp: Online-Kurs
  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
    E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.