Sie sind hier:
Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte: Beginen und Seelnonnen und ihre Klöster
"Stadtspaziergänge" ohne Sonnenbrand, Regen, Hitze oder kalte Füße – dafür informativ und bequem: Diese Vortragsreihe nimmt Sie an Sonntagvormittagen – gänzlich witterungsunabhängig und ganz kommod – mit auf eine kurzweilige Tour durch ausgewählte Kapitel der Münchner Stadtgeschichte. Im Mittelpunkt stehen dabei Ereignisse, die viel über München und seine Gesellschaft verraten, im Allgemeinen aber wenig(er) bekannt sind. In diesem Vortrag lernen Sie die Beginen und Seelnonnen kennen und ihre Bedeutung für die kirchliche und kommunale Bestattungskultur in München. Erfahren Sie, wie in vormodernen Städten wie München religiöser Glaube, Sterbekultur und soziales Engagement miteinander verknüpft waren und was es mit dem Ridlerkloster und Pütrichkloster auf sich hatte. Auch die damalige gesellschaftliche Stellung der Frau, die zum Entstehen der Beginen führte, wird in diesem Zusammenhang beleuchtet.
Weitere Termine und ihre Themen:
21. September: Karl Valentin und Liesl Karlstadt (U121046), Vortragssaal 2, Haus B
5. Oktober: Hexenverfolgung in und um München (V121040), Vortragssaal 2, Haus B
23. November: Villen und andere luxuriöse Wohnformen (V121042), Vortragssaal 1, Haus A
1. Februar: Weinstadt München (V121046), Vortragssaal 2, Haus B
- ab Sonntag, 11.01.2026, 11:00 Uhr
- Kursnummer: V121044
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 11.01.2026 11:00 - 12:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 11.01.2026
11:00 - 12:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Rudolf Hartbrunner
- Gebühr: 7,00 €Restkarten vor Ort
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de
- ab Sonntag, 11.01.2026, 11:00 Uhr
- Kursnummer: V121044
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 11.01.2026 11:00 - 12:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 11.01.2026
11:00 - 12:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Rudolf Hartbrunner
- Gebühr: 7,00 €Restkarten vor Ort
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de