Sie sind hier:
70 Jahre Deutschland in der NATO
Der Vortrag blickt zurück auf die Gründung der NATO und ihre Rolle für den Frieden in Europa. Im Vergleich mit dem Warschauer Pakt werden Unterschiede benannt. Wie hat sich das Bündnis verändert – und warum ist es heute wichtiger denn je? Im Fokus stehen Artikel 5, gemeinsame Operationen der Teilstreitkräfte und die Frage, ob die NATO Europa und seine Demokratien gegen einen russischen Angriff schützen kann. Auch die Folgen einer möglichen Rückkehr der USA zu einer isolationistischen Politik unter Donald Trump werden thematisiert.
- ab Montag, 09.02.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V110560
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 09.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 09.02.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Martina Baues
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Montag, 09.02.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V110560
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 09.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 09.02.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Martina Baues
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card