Zum Hauptinhalt springen

Politische Parteien und ihre Bedeutung in der deutschen Demokratie (Grundwissen Politik 4)

Die politischen Parteien wirken bei der Willensbildung des Volkes mit, so lautet Art. 21, Satz 1 des Grundgesetzes. Welche Aufgaben haben die Parteien konkret - und wie hat sich ihre Bedeutung historisch entwickelt? Wie nehmen sie Einfluss - z. B. im öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Gibt es eine Alternative zur Parteiendemokratie? Und wie steht es umgekehrt mit der Einflussnahme von Vereinen und Verbänden auf die Willensbildung des Volkes?

 

Weitere Vorträge der Reihe:

13.01. Ein Bild von einem Menschen! Entstehungsgeschichte und Menschenbild des Grundgesetzes

20.01. Gleich, frei und zur Mitwirkung aufgerufen? Die Grundrechte des Grundgesetzes

27.01. Geteilte Gewalten? Das politische System der Bundesrepublik

10.02. Sozialismus oder Kapitalismus? Die Sozial- und Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik

  • ab Dienstag, 03.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V110142 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 03.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 03.02.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gaedtke, Paul
    Paul Gaedtke
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
  • Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

  • ab Dienstag, 03.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V110142 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 03.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 03.02.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gaedtke, Paul
    Paul Gaedtke
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
  • Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.