Zum Hauptinhalt springen

Neue PV- und solare Hybrid-Systeme

Im Vergleich zu reinen Photovoltaik- oder solarthermischen Anlagen haben Solarhybridsysteme, die auf derselben Dachfläche sowohl Strom als auch Wärme erzeugen, bisher ein Nischendasein geführt, obwohl sie eine einheitliche Dachoberfläche ermöglichen. Grund hierfür sind der geringere Bekanntheitsgrad ihres Funktionsprinzips, höhere Kosten und eine bisher eingeschränkte Auswahl an geeigneten Kollektoren. Im Vortrag wird aufgezeigt, dass bei speziellen Rahmenbedingungen - z.B. bei begrenzter Fläche - ein Hybridsystem durchaus sinnvoll sein kann.

In Kooperation mit dem Bauzentrum München.

    ab Mittwoch, 24.01.2024, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: R324326 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 24.01.2024 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 24.01.2024
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bäder, Alfred
    Alfred Bäder
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    Info & Beratung:
    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de
    ab Mittwoch, 24.01.2024, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: R324326 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 24.01.2024 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 24.01.2024
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bäder, Alfred
    Alfred Bäder
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    Info & Beratung:
    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.