Zum Hauptinhalt springen

Grüne Oase selbst geplant II
Workshop Pflanzplanung

Sie wollen Ihren Garten neu bepflanzen oder Ihre Pflanzbeete verschönern, aber keinen Gärtner beauftragen? In einem Vortrag werden schöne Gehölze, Stauden und Gräser für einen pflegeleichten Hausgarten vorgestellt und die richtige Herangehensweise erklärt. Im Workshop können Sie unter Anleitung einer erfahrenen Planerin selbst das Pflanzkonzept für Ihren "Traumgarten" entwickeln und so Fehlkäufe vermeiden.

    ab Samstag, 23.03.2024, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R323134 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 23.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 23.03.2024
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Merzoug, Andrea
    Andrea Merzoug
    Gebühr: 69,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Samstagsworkshop
    Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

    Info & Beratung:
    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-31/65, oebz@mvhs.de
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Grundrissplan des Grundstücks im Maßstab 1:100 (kleine Grundstücke 1:50), Papier und Stifte (Bleistifte, Filzstifte und Buntstifte), Geodreieck und Lineal, Zirkel bzw. Kreisschablone, Foto Ihres Hauses und der Umgebung.

    ab Samstag, 23.03.2024, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R323134 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 23.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 23.03.2024
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Merzoug, Andrea
    Andrea Merzoug
    Gebühr: 69,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Samstagsworkshop
    Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

    Info & Beratung:
    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-31/65, oebz@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.