Sie sind hier:
zurück
105 Kurse
Fachliche Beratung
Dr. Sandra Platzer
(089) 48006-6654
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0
Weiterbildung & Beruf
Unsere Online-Kurse ermöglichen Ihnen, sich flexibel und von zu Hause aus unter anderem zu den Themen Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und Buchhaltung fortzubilden. Hier machen Sie sich fit für kaufmännische Aufgabenfelder und erhalten bei bestandener Prüfung ein Zertifikat oder einen Abschluss. Nutzen Sie das Homeoffice und erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Ergebnisse filtern ( 105 Kurse )
Loading...
Eingewöhnung in die Kindertagespflege nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell 4 UE
Online-Seminar
Mo. 17.11.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Online
Impostor Phänomen - das Leid erfolgreicher Frauen
Online-Vortrag
Di. 18.11.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Online
Flexibel und schon ab 63 in Rente!?
Online-Vortrag
Di. 18.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
25,00
€
Dozent*in:
Diplom-Journalist (Univ.) Kowalski
Online-Deutsch für Wirtschaft und Management C1 kompakt - Entscheidungen
Mi. 19.11.2025
18:30 Uhr,
5
Termine
Online
Wirtschaftsführerschein - Betriebswirtschaft (Modul A)
Online-Kurs
Do. 20.11.2025
18:00 Uhr,
7
Termine
Online
Gewaltfreie Kommunikation im Beruf - es geht auch anders!
Online-Vortrag
Fr. 21.11.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Online
Introvertiert und trotzdem beruflich erfolgreich
Online-Kurs
Fr. 21.11.2025
14:00 Uhr,
3
Termine
Online
Wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll bei Bewerbungen einsetzen können – Praxisworkshop
Mi. 26.11.2025
18:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Das smarte Bewerbungsschreiben – So erstellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Hilfe von KI!
Online-Vortrag
Do. 27.11.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Digitale Steuererklärung ohne Belege über ELSTER
Online-Kurs
Do. 27.11.2025
19:00 Uhr,
2
Termine
Online
Hygiene und Krankheitsprävention in der Kindertagespflege
Online-Seminar
Fr. 28.11.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Online
Effiziente KI-Tools Ihren Arbeitsalltag
Digitale Kompetenzen für die Arbeitswelt
Mo. 01.12.2025
18:00 Uhr,
3
Termine
Online
Vorträge und Präsentationen mit KI vorbereiten
Online-Kurs
Mi. 03.12.2025
18:00 Uhr,
2
Termine
Online
Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan – ein Überblick
Online-Seminar
Mi. 03.12.2025
18:30 Uhr,
2
Termine
Online
Gut zu wissen, was ich kann - Möglichkeiten der Kompetenzerfassung
Online-Vortrag
Mi. 10.12.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Online
Wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt verändert
Online-Vortrag
Mi. 17.12.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Online
Projektmanagement - Grundlagen der Projektarbeit
Online-Kurs
Sa. 03.01.2026
09:30 Uhr,
2
Termine
Online
SEO-Grundlagen - Erfolg durch Suchmaschinenoptimierung
Online-Kurs
Sa. 10.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Wirtschaftsführerschein - Betriebswirtschaft (Modul A)
Online-Kurs
Mi. 14.01.2026
18:00 Uhr,
7
Termine
Online
Quereinstieg in pädagogische Berufe: Krippe, Kindergarten und Hort
Online-Vortrag
Do. 15.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Kommunikation und schwierige Situationen in Online-Meetings meistern - digitale Kommunikation funktioniert anders!
Online-Kurs
Fr. 16.01.2026
09:30 Uhr,
1
Termin
Online
Wie man im Job nicht ausbrennt
Mehr Lebensfreude und Leichtigkeit im Job
Fr. 16.01.2026
13:00 Uhr,
1
Termin
Online
Agiles Projektmanagement
Kanban, Scrum und Co. für dynamische Geschäftsfelder
Sa. 17.01.2026
09:00 Uhr,
2
Termine
Online
Stark im Wandel - das Modell der „Heldenreise“ als Werkzeug für berufliche Veränderung und persönliche Entwicklung
Sa. 17.01.2026
10:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Lehrer*innen gesucht – wie funktioniert der Quereinstieg in die Schule?
Online-Vortrag
Mi. 21.01.2026
17:00 Uhr,
1
Termin
Online
Nicht ausbrennen: mehr Lebensfreude und Leichtigkeit im Job
Mi. 21.01.2026
18:00 Uhr,
4
Termine
Online
Loading...