Zum Hauptinhalt springen
Foto Turmspitzen der Frauenkirche München Foto Turmspitzen der Frauenkirche München Foto Turmspitzen der Frauenkirche München Foto Turmspitzen der Frauenkirche München Foto Turmspitzen der Frauenkirche München
zurück
39 Kurse

Grünes München: Stadt & Natur

Loading...
Wie verändert der Klimawandel die Stadt? Über Bäume und Bürgerbeteiligung im Westend Kiez
Do. 16.10.2025
18:30 Uhr, 1 Termin
Westend

Unsere Städte heizen sich aufgrund des Klimawandels immer stärker auf. Was ist zu tun? Eine der besten Lösungen ist das Pflanzen von Bäumen. Sie spenden nicht nur Schatten, sondern kühlen die Umgebung auch durch das Verdunsten von Wasser. In München, der Stadt mit der höchsten Einwohnerdichte Deutschlands, ist nur wenig Platz für neue Bäume. Daher müssen Parkplätze umgewandelt werden, was zu Konflikten führt. Am Beispiel des Westend Kiezes wird erläutert, wie die Umwandlung des Straßenraums mit Bürgerbeteiligung dennoch gelingen könnte. In Kooperation mit der Manufaktur 2 der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) und der Stadtteilbibliothek Westend Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6MTE6e3M6MTE6ImJhcnJpZXJGcmVlIjtzOjA6IiI7czo4OiJib29rYWJsZSI7czowOiIiO3M6MTM6ImN1c3RvbUZpbHRlcnMiO2E6Mzp7aTowO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6NDoia2luZCI7czo2OiJ2YWx1ZXMiO2E6MTp7aTowO3M6MDoiIjt9fWk6MTthOjI6e3M6OToiZmllbGROYW1lIjtzOjIyOiJsZWN0dXJlcnMuZnVsbE5hbWUucmF3IjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aTozO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6OToiYm9yb3VnaElkIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319fXM6NzoiZGF5dGltZSI7czowOiIiO3M6MjA6ImZvcmNlVGl0bGVTdWdnZXN0aW9uIjtzOjA6IiI7czo4OiJmcm9tRGF0ZSI7czowOiIiO3M6ODoic2hvd19hbGwiO3M6MToiMSI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjEzOiJzdGFydERhdGUsYXNjIjt9czo0OiJ0YWdzIjtzOjA6IiI7czo2OiJ0b0RhdGUiO3M6MDoiIjtzOjg6IndlZWtkYXlzIjtzOjA6IiI7fXM6NDoicGFnZSI7czoxOiIwIjtzOjU6InN3b3JkIjtzOjQ6InYxMjEiO30%3Da7c4eda6e61e0be4789683f16db29dcb9099b2b4&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22forceTitleSuggestion%22%3A1%2C%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22show_all%22%3A1%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D2d3f7f6ef0c997fefd3405f4733524a3b9c8e329&amp;no_cache=1&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=v121&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BforceTitleSuggestion%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bshow_all%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bshow_all%5D=1&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>

Kursnummer V121300
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung
Gebühr: Gebührenfrei
Dozent*in: Hladky
Grün und bunt Hängende, Totholz- und Kunstgärten
Sa. 15.11.2025
14:30 Uhr, 1 Termin
Haidhausen

Kein Garten ohne Überraschungseffekt: Mauer, Hecke, Zaun gehören zu ihm wie der Kontrast von Innen und Außen, Kunst und Natur. In und um unterschiedlichste Gebäude, vom Krankenhaus über Konzertsäle bis zum Konsumtempel taucht in Szene gesetztes Grün auf und lädt zu Erfrischung, Vernetzung, Pausen, Ritualen, Sonnenbaden und Schattentanken ein. Welche Philosophie hinter welchem Garten steckt, welche Verbindungen es gibt zwischen Garten, Architektur sowie historischem Grün über Stadtviertel hinweg zeigt diese kleine herbstliche Gartenexkursion. Voraussichtlicher Endpunkt ist in der Theatinerstraße. <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6MTE6e3M6MTE6ImJhcnJpZXJGcmVlIjtzOjA6IiI7czo4OiJib29rYWJsZSI7czowOiIiO3M6MTM6ImN1c3RvbUZpbHRlcnMiO2E6Mzp7aTowO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6NDoia2luZCI7czo2OiJ2YWx1ZXMiO2E6MTp7aTowO3M6MDoiIjt9fWk6MTthOjI6e3M6OToiZmllbGROYW1lIjtzOjIyOiJsZWN0dXJlcnMuZnVsbE5hbWUucmF3IjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aTozO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6OToiYm9yb3VnaElkIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319fXM6NzoiZGF5dGltZSI7czowOiIiO3M6MjA6ImZvcmNlVGl0bGVTdWdnZXN0aW9uIjtzOjA6IiI7czo4OiJmcm9tRGF0ZSI7czowOiIiO3M6ODoic2hvd19hbGwiO3M6MToiMSI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjEzOiJzdGFydERhdGUsYXNjIjt9czo0OiJ0YWdzIjtzOjA6IiI7czo2OiJ0b0RhdGUiO3M6MDoiIjtzOjg6IndlZWtkYXlzIjtzOjA6IiI7fXM6NDoicGFnZSI7czoxOiIwIjtzOjU6InN3b3JkIjtzOjQ6InYxMjEiO30%3Da7c4eda6e61e0be4789683f16db29dcb9099b2b4&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22forceTitleSuggestion%22%3A1%2C%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22show_all%22%3A1%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D2d3f7f6ef0c997fefd3405f4733524a3b9c8e329&amp;no_cache=1&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=v121&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BforceTitleSuggestion%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bshow_all%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bshow_all%5D=1&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>

Kursnummer V121225
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Führung
Gebühr: 9,00
Anmeldung erforderlich
Loading...

Natur erleben in München 

Natur erleben in München – wo und wie ist das möglich? Wer der grünen Vielfalt der Stadt München auf die Spur kommen möchte, findet bei der Münchner Volkshochschule ein ebenso informatives wie inspirierendes Kursangebot. Zwischen Isarauen, Englischem Garten und zahlreichen Münchner Parkanlagen bieten unsere Kurse eine neue Sicht auf bekannte Orte – begleitet von Expertinnen und Experten, die Stadtökologie lebendig vermitteln.

Wissen über Stadt und Natur – fundiert und anschaulich

Natur erleben in München heißt auch, mehr über Biodiversität, nachhaltige Stadtentwicklung und Klimaschutz zu erfahren. Unsere Dozent*innen vermitteln spannendes Hintergrundwissen zu urbaner Flora und Fauna. In Führungen, Exkursionen und Vorträgen erleben Sie, wie eng Natur und Stadt zusammengehören – und was wir aktiv zum Erhalt beitragen können.

Kreativ und aktiv im grünen München unterwegs

Die Natur erleben in München – das kann man auch bei zahlreichen erholsamen und kreativen Aktivitäten. Ob Zeichnen und Malen unter freiem Himmel, Spaziergänge durch Stadtparks oder thematische Radtouren – unsere Kurse bieten für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Freuen Sie sich unter anderem auf:

  • Kunst in der Natur – mit Skizzenblock im Grünen
  • Pflanzen- und Tierexkursionen im Stadtraum
  • Auf den Spuren der Flößer an der Isar
  • Radtouren zu grünen Oasen
  • Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg
  • Gemüseanbau und -ernte – Führung im Krautgarten

… und viele weitere Themen.

Lust auf mehr Ausflüge? Dann schauen Sie auch in unsere Rubrik Raus aus München: Unterwegs im Umland – mit spannenden Touren zu Natur, Geschichte und Kultur im Münchner Umland.

Mit den Kursen aus der Rubrik „Natur erleben in München“ entdecken Sie die Stadt von ihrer grünsten Seite – überraschend, erholsam und informativ!

Natur erleben in München 

Natur erleben in München – wo und wie ist das möglich? Wer der grünen Vielfalt der Stadt München auf die Spur kommen möchte, findet bei der Münchner Volkshochschule ein ebenso informatives wie inspirierendes Kursangebot. Zwischen Isarauen, Englischem Garten und zahlreichen Münchner Parkanlagen bieten unsere Kurse eine neue Sicht auf bekannte Orte – begleitet von Expertinnen und Experten, die Stadtökologie lebendig vermitteln.

Wissen über Stadt und Natur – fundiert und anschaulich

Natur erleben in München heißt auch, mehr über Biodiversität, nachhaltige Stadtentwicklung und Klimaschutz zu erfahren. Unsere Dozent*innen vermitteln spannendes Hintergrundwissen zu urbaner Flora und Fauna. In Führungen, Exkursionen und Vorträgen erleben Sie, wie eng Natur und Stadt zusammengehören – und was wir aktiv zum Erhalt beitragen können.

Kreativ und aktiv im grünen München unterwegs

Die Natur erleben in München – das kann man auch bei zahlreichen erholsamen und kreativen Aktivitäten. Ob Zeichnen und Malen unter freiem Himmel, Spaziergänge durch Stadtparks oder thematische Radtouren – unsere Kurse bieten für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Freuen Sie sich unter anderem auf:

  • Kunst in der Natur – mit Skizzenblock im Grünen
  • Pflanzen- und Tierexkursionen im Stadtraum
  • Auf den Spuren der Flößer an der Isar
  • Radtouren zu grünen Oasen
  • Gondelfahrt im Schlosspark Nymphenburg
  • Gemüseanbau und -ernte – Führung im Krautgarten

… und viele weitere Themen.

Lust auf mehr Ausflüge? Dann schauen Sie auch in unsere Rubrik Raus aus München: Unterwegs im Umland – mit spannenden Touren zu Natur, Geschichte und Kultur im Münchner Umland.

Mit den Kursen aus der Rubrik „Natur erleben in München“ entdecken Sie die Stadt von ihrer grünsten Seite – überraschend, erholsam und informativ!

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.