Aristoteles hat den Menschen als "zoon politikon" beschrieben, als Wesen, das seine Fähigkeiten zum guten Leben nur in Gemeinschaft entwickeln kann. Grundlegend für alle gesellschaftliche Tätigkeit aber ist die Kommunikation und Kommunikationsfähigkeit, die sich heute in einer tiefgreifenden Krise befindet. Im Anschluss an Sokrates, Goethe und Hegel wird in eine philosophisch fundierte Kommunikationspraxis eingeführt. Thematisiert werden u.a. die Grundprobleme der sprachlichen Äußerung, die "dialogische Philosophie" des Sokrates und das Problem der philosophischen Wahrheit. Und nicht zuletzt Hegels grundlegender Satz: "Erkenne dich im andern deiner selbst."
Kursnummer V830008