Die Münchner Stadtgeschichte ist eng mit dem Kloster- und Kirchenbau verbunden. Höhepunkt der Gotik war die Frauenkirche. Ein Jahrhundert später geht die Sakralbaukunst mit der Renaissance und dem Bau von St. Michael völlig neue Wege. Die Theatinerkirche ist der erste Barockbau der Stadt. Viele ursprünglich gotische Hallenkirchen wie der Alte Peter und die Heiliggeist-Kirche wurden barockisiert. Der Vortrag bietet einen Überblick über die Münchner Kirchen, die im Verlauf der Renaissance und des Barocks errichtet bzw. umgestaltet wurden.
Course Number | O217460 |
Teacher | Dr. Falk Bachter |
Duration | 04.07.2022 |
Location | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Fees |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Course Type | Image Presentation |
No. of Places |
Places available |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
MVHS-Card | also with MVHS-Card |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |