Jede Religion beinhaltet eine Unheilserfahrung und eine Heilsperspektive. Die irdische Welt wird als prekär und unzulänglich erlebt; einen Ausweg bietet erst ein besseres Leben in einer besseren Welt. In vielen Religionen ist dies der Himmel: Heimat göttlicher Wesen und erhoffter Ort der Fortdauer nach dem irdischen Tod. In der jüdisch-christlichen Tradition entsteht der Glaube an eine Auferstehung von den Toten und an ein Leben nach dem Tod spätestens im dritten Jahrhundert v. Chr. Das Christentum macht die Lehre vom Paradies zum zentralen Element seines Glaubens. Aber was genau haben wir uns darunter vorzustellen?
Course Number | O137010 | ||||
Teacher | Dr. Markus Schütz Dr. Markus Schütz | ||||
Duration | 23.06.2022 | ||||
Location | Volkshochschule, Oertelplatz 11 | Allach-Untermenzing||||
Fees |
| ||||
Anmeldung erforderlich | |||||
Course Type | Presentation | ||||
No. of Places |
Places available | ||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||
MVHS-Card | also with MVHS-Card | ||||
Information & Guidance | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |