Märchen sind mit die ältesten Überlieferungen der Menschheit überhaupt. Sie setzen sich mit wichtigen Lebensthemen auseinander, erzählen von Gefühlen und Situationen, die viele – vielleicht alle – Menschen erfahren. Sie geben „getarnt“ als Kindergeschichten die Erfahrungen vieler Generationen weiter. Manchen bieten sie Trost und Sicherheit, nicht unbedingt im „glücklichen Ende“, sondern auch in der Erkenntnis, dass andere Menschen ähnliches durchmachen, ähnliche Probleme haben. Eine Theologin trägt das jeweilige Märchen vor und erschließt dessen tiefenpsychologische und existentielle Deutungsweise.
Course Number | M136030 |
Teacher | Gudrun Lux |
Duration | 19.05.2021 |
Location | Einstein 28 |
Fees |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Course Type | Lecture |
No. of Places |
Places available |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |