Carl Orffs szenische Kantate "Carmina burana" von 1937 gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Werken der Musik - hymnische Chöre, zärtliche Arien und kraftvolle Rhythmik haben dem Stück ein begeistertes Publikum erschlossen. Was nur wenige wissen: dahinter steht eine mittelalterliche Gedichtsammlung vom Anfang des 13. Jahrhunderts, die in ihrer sinnlichen Lebensfreude, den derben Scherzen, beißenden Satiren und exzessiven Saufliedern eine ganz andere Sicht auf die Epoche ermöglicht als die gängige vom "christlichen Mittelalter". Die Vorträge stellen diese Anthologie vor, machen auch mit mittelalterlichen Vertonungen vertraut und gehen natürlich auch auf Orffs Werk ein. Am 21. Juli 2021 dirigiert der Kursleiter eine Aufführung von Orffs "Carmina" im Brunnenhof, HörerInnen der Vorträge können ermäßigte Tickets dafür erhalten.
Course Number | M270111 |
Teacher | Prof. Thomas Gropper |
Duration | 23.06.2021 |
Location | Einstein 28 |
Fees |
8,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung erforderlich |
Course Type | Vortragsreihe |
No. of Places |
Places available |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance | Telefon: (089) 48006 -6716/6717/6715 |