Die Münchener Biennale ist das einzige Festival für neues Musiktheater weltweit und präsentiert stets experimentelle und innovative Stücke. In der Biennale-Werkstatt haben Sie die Gelegenheit, einen tieferen Einblick in eine der Produktionen zu bekommen. Die meisten Projekte der Münchener Biennale 2020 wurden auf Grund der Corona-Pandemie verschoben. Die Uraufführung von „Große Reise in entgegengesetzter Richtung“ findet nun voraussichtlich im April 2021 statt.
Eine große Reise in entgegengesetzter Richtung unternimmt man besser in Begleitung. Vor allem dann, wenn die Reiseroute innerhalb des eigenen Hauses verläuft. Im vorliegenden Fall machen sich deshalb gleich mehrere Personen zeitversetzt auf den Weg: die Musiker*innen des Instrumentalensembles hand werk, die Komponistinnen und Komponisten Yair Klartag, Anda Kryeziu, Tobias Schick und Katharina Vogt, die Regisseurin Christiane Pohle, die Bühnen- und Kostümbildnerin Zahava Rodrigo sowie der Schriftsteller Ror Wolf.
Ein Einführungsabend, ein Probenbesuch mit Künstlergespräch und der Besuch einer Vorstellung sollen Sie mit dem Stoff, der Musik und mit der Inszenierung vertraut machen.
Nähere Information finden Sie auf www.muenchenerbiennale.de
Münchner Volkshochschule in Zusammenarbeit mit der Münchener Biennale und mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München
Einführungsabend: online, Mo 22.3., 20.00 Uhr
Eine E-Mail mit Link für die Teilnahme am Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt.
Probenbesuch: stand bei Drucklegung noch nicht fest
Besuch der Aufführung am 4. oder 5.4.
Freiheizhalle München, Rainer-Werner-Fassbinderplatz 1, 80636 München
Course Number | M270035 | ||||||
Teacher | Shoshana Liessmann | ||||||
Duration | 22.03.2021 | ||||||
Location | Online | ||||||
Fees |
(einschließlich ermäßigter Konzertkarten € 10.--) | ||||||
Course Type | Online-Vortrag | ||||||
No. of Places |
Places available Maximum Number of Participants: 16 | ||||||
Information & Guidance | Telefon: (0 89) 44 47 80-62/61/21 |