Barcamp Literatur München
Startschuss für das erste Barcamp Literatur in München: Was bewegt die Gegenwartsliteratur? Was bedeutet es, heutzutage schöne Bücher zu machen oder als Autor*in vom Schreiben zu leben? Wodurch zeichnen sich brauchbare Texte aus und was ist der Status quo des Mediums Buch? Wie sieht die Zukunft des Lesens aus oder was ist der beste Weg zum Selfpublishing? So könnten die Fragestellungen lauten, die in den unterschiedlichen Sessions präsentiert und diskutiert werden.
Die Gestaltung des Programms liegt ganz bei den Teilnehmenden, die gemeinsam entscheiden, welche Workshops im Laufe des Tages angeboten werden.
Zu diesem Barcamp sind alle in und um München herum eingeladen, die sich für die Literatur begeistern: Verlagsleute oder Bücherfreunde, Autoren oder Bloggerinnen, Typografen oder Journalistinnen, Buchhändler oder Bibliothekarinnen. Bringen Sie ein Thema ein, halten Sie einen Impulsvortrag, diskutieren Sie mit oder hören Sie einfach nur zu. Im Mittelpunkt stehen das Netzwerken und der Austausch unserer Erfahrungen, unseres Wissens, unserer vielfältigen Perspektiven.
Ein Projekt der Münchner Volkshochschule mit der Münchner Stadtbibliothek im Rahmen der Kulturvermittlung im Gasteig.
Mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Course Number | O244040 |
Teacher | Angela Eßer Elke Pistor |
Duration | Breaks on agreement | 10.09.2022
Location | Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8 | MVHS im HP8
Fees |
Free Entry Anmeldung erforderlich |
Course Type | Course |
No. of Places |
Places available Maximum Number of Participants: 80 |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr Fachliche Beratung: (089) 48006-6728 E-Mail an: dorothee.lossin@mvhs.de |