Für ein erforderliches Teil werden passende im Internet vorhandene 3D-Modelle gesucht sowie ein eigenes 3D-Modell erstellt. Die Modelle werden für den 3D-Druck vorbereitet und ausgedruckt. Hierbei erhalten Sie viele Tipps und Tricks aus der Praxis.
Kursinhalt: 3D-Modelle aus dem Internet; Einführung in die Erstellung eines eigenen 3D-Modells mit einer CAD-Software; Vorbereiten des 3D-Modells für den Druck und Generierung der Druckdaten für den 3D-Drucker (Slicen); Tipps zur Reparatur des 3D-Modells, zur Materialauswahl und zum Tuning der Druckparameter.
Course Number | M483890 |
Teacher | Dr. Günter Spanner |
Duration | 2x, 11.05.2021 - 18.05.2021 |
Location | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Fees | 85,00 € |
Course Type | Kurs |
No. of Places |
Places available Maximum Number of Participants: 6 |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6652 / -6677 |