Die Demokratie breitete sich weltweit in mehreren Wellen und Gegenwellen aus, so der amerikanische Politikwissenschaftler Samuel Huntington. Welche Ursachen und Bedingungen liegen hinter der Ausbreitung, aber auch dem Niedergang demokratischer Regierungssysteme? Welche Formen lassen sich unterscheiden? Warum setzten sich in manchen Ländern repräsentative Modelle durch, in anderen direktdemokratische? Und waren bestimmte Modelle krisenfester als andere?
Fortsetzung der Vortragsreihe: "Geschichte, Gegenwart und Zukunft der modernen Demokratie":
13.7. 18.00 Uhr: Aktuelle Bedrohungen der Demokratie (O110148)
13.7. 19.45 Uhr: Perspektiven der Demokratie (O110152)
Course Number | O110144 |
Teacher | Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.) |
Duration | 29.06.2022 |
Location | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Fees |
Free of charge Anmeldung erforderlich |
Course Type | Lecture Series |
No. of Places | |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6551 |