Schon bald nach seinem Amtsantritt als Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion begann Michail Gorbatschow damit, unter den Parolen „Glasnost“ und „Perestrojka“ – Transparenz und Umgestaltung – Partei und Bevölkerung auf tiefgreifende politische und gesellschaftliche Reformen vorzubereiten. Obwohl seine Vorstellungen von Demokratie, wie er sie im Zentralkomitee im Januar 1987 erläuterte, sozialistisch geprägt waren, setzte er dennoch einen Prozess in Gang, an dessen Ende der Zusammenbruch der Sowjetunion und des Ostblocks und ein freiheitliches Gesamteuropa standen.
Course Number | M110158 |
Teacher | Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.) |
Duration | 12.05.2021 |
Location | Online |
Fees |
6,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung erforderlich |
Course Type | Online-Vortrag |
No. of Places |
Places available |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6551 |