Was ist die Aufgabe des Bundestages? Wie wird er gewählt? Welche Probleme belasten seine Arbeit? Der Bundestag ist das einzige Bundesorgan, das unmittelbar vom Volk gewählt wird und damit direkt demokratisch legitimiert ist. In der parlamentarischen Demokratie Deutschlands obliegen den Abgeordneten die wichtigsten Aufgaben der politischen Willensbildung: Gesetzgebung, Haushaltsrecht und das sogenannte Kreationsrecht. Und dennoch erscheint der Bundestag gerade in Krisen oft unsichtbar. Wird das Wahlergebnis dieses Mal eine schnellere Regierungsbildung ermöglichen als zuletzt?
Course Number | M110114 |
Teacher | Dr. Markus Schütz |
Duration | 15.09.2021 |
Location | Volkshochschule, Bäckerstr. 14 | Pasing
Fees |
Free of charge Anmeldung erforderlich |
Course Type | Lecture |
No. of Places |
Places available |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6551 |