Die Tomate, eine der bekanntesten und beliebtesten Kulturpflanzen, gibt es in unterschiedlichsten Varianten: in rot, gelb, grün, violett und gestreift, in vielen verschiedenen Formen, von Johannisbeer- bis Kindskopfgröße. Geschmacklich reicht diese Vielfalt von mild-schmelzend über fruchtig-süß bis säuerlich-aromatisch. Lernen Sie die Geschichte der Tomate kennen, entdecken und verkosten Sie interessante Sorten für den Anbau in Freiland und Gewächshaus. Ebenso erfahren Sie, wie Sie fachgerecht Saatgut von Ihren Lieblingssorten gewinnen.
Course Number | O323751 | ||||||
Teacher | Annette Holländer | ||||||
Duration | 16.09.2022 | ||||||
Location | Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Str. 166 | Bogenhausen||||||
Fees |
| ||||||
Course Type | Presentation | ||||||
No. of Places |
Places available Maximum Number of Participants: 12 | ||||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||||
Information & Guidance | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 93 94 89 - 61/65, oebz@mvhs.de |