Zum Hauptinhalt springen

Goldschmieden am Vormittag

Mit den Grundfertigkeiten (Entwerfen, Sägen, Feilen, Schmieden, Löten) werden Schmuckstücke wie Ringe, Broschen, Armbänder oder Ohrringe nach eigenem Entwurf hergestellt. Das geeignete Material und die anzuwendende Technik werden besprochen, die Fertigung des Schmuckstücks bis zur Vollendung begleitet. Sie werden Ihre eigenen Ideen verwirklichen, es sei denn, Sie haben Lust, Vorschläge der Kursleitung auszuprobieren. Basismaterialien (Silberlot, Schleifpapier, etc.), Metall und Schmucksteine werden direkt mit den Dozierenden abgerechnet.

 

Sie arbeiten vorwiegend in Silber. Alternative Materialien können mit einbezogen werden. Gold wird in den Kursen in der Regel nicht verarbeitet. Die Verarbeitung von Gold wird auch nur Fortgeschrittenen empfohlen und erfordert unbedingt die vorherige Absprache mit den Dozierenden.

    ab Donnerstag, 07.03.2024, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: S226335 
  • Zeitraum/Dauer: 7x Do. 07.03.2024 10:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Do. 07.03.2024
    10:00 Uhr
    Ende
    Do. 02.05.2024
    13:00 Uhr
  • 7 Termine
    Gebühr: 187,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6718
Kurstermine7
  • 1 Donnerstag 07.03.2024 10:00 – 13:00 Uhr
  • 2 Donnerstag 14.03.2024 10:00 – 13:00 Uhr
  • 3 Donnerstag 21.03.2024 10:00 – 13:00 Uhr
  • 4 Donnerstag 11.04.2024 10:00 – 13:00 Uhr
  • 5 Donnerstag 18.04.2024 10:00 – 13:00 Uhr
  • 6 Donnerstag 25.04.2024 10:00 – 13:00 Uhr
  • 7 Donnerstag 02.05.2024 10:00 – 13:00 Uhr
  • vergangene Termine   (7)
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Arbeitsschürze, eigene Schutzbrille und gegebenenfalls einen Haargummi.

    ab Donnerstag, 07.03.2024, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: S226335 
  • Zeitraum/Dauer: 7x Do. 07.03.2024 10:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Do. 07.03.2024
    10:00 Uhr
    Ende
    Do. 02.05.2024
    13:00 Uhr
  • 7 Termine
    Gebühr: 187,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 8
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6718

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.