Zum Hauptinhalt springen

Grundkurs Geologie 3: Historische Geologie
Entwicklung der Erde und des Lebens

Gesteine, die wichtigsten Zeugnisse der erdgeschichtlichen Entwicklung, ermöglichen einen Blick in die Vergangenheit: auf Verschiebungen von Land und Meer, auf tektonische Prozesse, magmatische Vorgänge und Ablagerungen. Fossilien überliefern die Entwicklung des Lebens auf der Erde und geben Einblick in die Umweltbedingungen, unter denen die Tiere und Pflanzen existierten. Anhand von Gesteinen, Fossilien und Bildern erhalten Sie einen Überblick über den gegenwärtigen Wissensstand der historischen Geologie.

 

Der Kurs ist Teil des vierteiligen Lehrganges Geologie, kann aber auch einzeln besucht werden. Der Einstieg ist in jedem Semester möglich.

1. Äußere Kräfte

2. Innere Kräfte

3. Historische Geologie - Entwicklung der Erde und des Lebens

4. Regionale Geologie - Erdgeschichtliche Entwicklung Bayerns und Tirols

    ab Montag, 08.04.2024, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: S314103 
  • Zeitraum/Dauer: 8x Mo. 08.04.2024 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Mo. 08.04.2024
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 10.06.2024
    19:30 Uhr
  • 8 Termine
    Gebühr: 59,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Lehrgang
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Kurstermine8
  • 1 Montag 08.04.2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • 2 Montag 15.04.2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • 3 Montag 22.04.2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • 4 Montag 29.04.2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • 5 Montag 06.05.2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • 6 Montag 13.05.2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • vergangene Termine   (6)
  • 7 Montag 03.06.2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • 8 Montag 10.06.2024 18:00 – 19:30 Uhr
    ab Montag, 08.04.2024, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: S314103 
  • Zeitraum/Dauer: 8x Mo. 08.04.2024 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Mo. 08.04.2024
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 10.06.2024
    19:30 Uhr
  • 8 Termine
    Gebühr: 59,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Lehrgang
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.