Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule vom 1.4.2019
Radka Denemarková gehört zu den wichtigsten Stimmen der tschechischen Gegenwartsliteratur. Die Autorin etlicher Romane, Essays und Drehbücher liest aus ihrem aktuellen Roman „Ein Beitrag zur Geschichte der Freude“.
Radka Denemarková:
Ein Beitrag zur Geschichte der Freude
In einer luxuriösen Prager Villa wird ein reicher Unternehmer tot aufgefunden. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu drei älteren Damen, die ein Geheimarchiv angelegt haben, das Tausende Vergewaltigungs- und Missbrauchsfälle dokumentiert. Schnell wird klar, dass es sich bei Denemarkovás Buch nicht um einen Kriminalroman handelt, sondern um eine besondere Mischung aus hochliterarischem Spott, spannender Detektivgeschichte und essayistischen Reflexionen über zentrale Fragen der Gerechtigkeit.
Im Anschluss an die Lesung diskutiert Radka Denemarková mit der Münchner Autorin Dagmar Leupold.
Das Programm Echo Leipzig 2019 präsentiert anlässlich der Leipziger Buchmesse, bei der dieses Jahr Tschechien Gastland ist, tschechische Literatur. Echo Leipzig 2019 ist ein Projekt von: Mittel Punkt Europa e. V., Tschechisches Literaturzentrum und Tschechisches Zentrum München.
Kontakt: