Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule vom 9.4.2019
Das Bauhaus revolutionierte die Gestaltung vor allem in Architektur, Design oder Kunsthandwerk, seine Ideen strahlten aber auch auf andere Kulturbereiche wie den Film aus. Viele europäische und US-amerikanische Filme griffen den zeitgenössischen Stil auf und zeigten die Faszination für die Moderne mit stilvollem Design. Aber auch die Kritik am modernen, beschleunigten Leben, das geprägt war von Dekadenz, Macht und menschlichen Abgründen, spiegelt sich in den kubisch-schmucklosen Filmbauten wieder. Architekturstile stehen für Gut und Böse. Trotz der Kontroversen – der radikal moderne Bauhaus-Stil ist bis heute populär geblieben.
Bauhaus im fiktionalen Film
Filmvorführung mit Einführung
Die Reihe der Münchner Volkshochschule zeigt folgende Filme, jeweils mit einer Einführung durch die Kunsthistorikerin und Innenarchitektin Dr. Petra Kissling-Koch:
Kontakt: