Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule vom 4.4.2018
Valerio Zurlini realisierte im Jahr 1962 mit „Cronaca familiare“ einen poetischen und emotionalen Film. Den Hintergrund bildet ein stilles und ungewöhnlich melancholisches Florenz zwischen 1930 und 1944. Die literarische Vorlage lieferte Vasco Pratolini in seinem gleichnamigen autobiografischen Roman, in dessen Zentrum die Beziehung der Brüder Enrico und Lorenzo steht. Durch den Tod der Mutter getrennt, wachsen sie in verschiedenen Welten auf. Einzige Berührungspunkte sind die Erinnerungen an die Mutter und die Besuche bei der Großmutter in einem Altenheim. Erst durch die Krankheit und den Tod des jüngeren Bruders begreift Enrico, wie stark seine Verbundenheit und Liebe zu Lorenzo waren.
Cronaca familiare
Regie: Valerio Zurlini, Italien 1962, 109 Min., OF
Mit einer Einführung von Ilaria Furno-Weise.
Die Reihe gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung Angelo Novi – Bilder des italienischen Kinos. Sie zeigt vier Filme verschiedener Regisseure, für die Angelo Novi als Set-Fotograf gearbeitet hat.
Die Ausstellung Angelo Novi – Bilder des italienischen Kinos ist bis 5. Juni in der Aspekte Galerie der Münchner Volkshochschule im Gasteig zu sehen.
Weitere Termine der Filmreihe:
Kontakt: