Pressemitteilung de Münchner Volkshochschule vom 29.5.2018
Sportereignisse gehen immer wieder mit der Aushöhlung von Menschenrechten einher. In den austragenden Ländern kommt es zu unmenschlichen Arbeitsbedingungen, zu Vertreibung, Diskriminierung oder einer Einschränkung der Versammlungsfreiheit. Deutlich wird das nun wieder bei der Fußball-WM 2018 in Russland.
Spielwiese Menschenrechte?!
Podiumsdiskussion zur Fußball-WM
Fast 70 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Menschenrechtscharta wollen wir die WM in einen größeren Zusammenhang stellen: Wie kann man menschenrechtliche Standards durchsetzen und Zivilgesellschaften vor Ort sinnvoll unterstützen? Wie könnte ein Mega-Event aussehen, das tatsächlich niemandem schadet?
Über diese Fragen diskutieren:
Moderation: Ronny Blaschke, Journalist und Buchautor
Kontakt: