Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule vom 11.6.2018
In jedem Sommer, wenn die Route über das Mittelmeer wieder befahrbar ist und die Flüchtlingszahlen ansteigen, werden die ungelösten Fragen der europäischen Flüchtlingspolitik wieder sichtbar: Die Europäische Union ringt um Wege für die faire Verteilung von Flüchtlingen, für einheitliche Asylverfahren und Anerkennungsquoten. Das viel gescholtene „Dublin-System“, das noch immer Italien und Griechenland einseitig belastet, soll reformiert werden – doch wie? Sind Lösungen denkbar, die sowohl humanitären Standards gerecht werden als auch den sehr unterschiedlichen Vorstellungen der Mitgliedsstaaten?
Podium: Die europäische Flüchtlingspolitik in der Krise
Das Gemeinsame Europäische Asylsystem „under construction“
Über die europäische Flüchtlingspolitik diskutieren auf dem Podium:
Weiterer Termin in dieser Reihe:
Kontakt: