Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule vom 18.4.2018
Vegan liegt im Trend. Die Ernährung ohne tierische Produkte steht für gesundes Lebensgefühl, Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung. Um sich jedoch ausgewogen im Alltag und ohne viele industrielle Fertigprodukte ernähren zu können, muss man sich intensiv mit dieser Ernährungsweise auseinander setzen.
An einem Thementag befasst sich die Münchner Volkshochschule (MVHS) mit der veganen Ernährung. Schnell und einfach vegan kochen, dabei auch deftige Hausmannskost genießen und mehr Bewusstsein für die eigene Ernährung im Alltag entwickeln – das bietet der „Genusswelten“-Tag am Samstag, 21. April im Einstein 28 der MVHS.
Björn Moschinski, einer der bekanntesten Köche Deutschlands und Autor des Buches „Vegan kochen für alle“, zeigt in einem Workshop mit Show-Cooking, wie einfach und lecker vegane Rezepte im Alltag umsetzbar sind. Anna Ursula Ams veranschaulicht in einem Vortrag, wie vegane Ernährung ganz allgemein mit einem achtsameren Leben zu tun hat. Und in Tobias Kochseders Kurs können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich direkt an veganer Hausmannskost versuchen.
Genusswelten vegan
Programm bei „Genusswelten vegan“ am Samstag, 21. April 2018:
Das gesamte Programm des „Genusswelten“-Tags finden Sie auf mvhs.de unter der Kursnummer G382022.
Kontakt: